Wir freuen uns sehr, Teil dieser Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu sein – einer Kampagne, die internationale Talente mit bayerischen Arbeitgebern zusammenbringt und so den Wirtschaftsstandort Bayern stärkt.
In einem persönlichen Interview erzählt Cesar Rodriguez, Scrum Master in unserem Entwicklungsteam, wie ihm sein Einstieg bei PGXperts durch firmeninterne Deutschkurse sowie einer echten Willkommenskultur erleichtert wurde:
Aus welchen Gründen haben Sie sich für ein Leben in Bayern entschieden? Was macht das Leben und Arbeiten in Bayern für Sie aus?
Begonnen hat alles zunächst mit einem Praktikum und einer Anstellung als Junior Software Developer. Seither wurden mir bei PGXperts immer wieder spannende Entwicklungsperspektiven geboten. Aktuell arbeite ich als Scrum Master und leite hier ein Team von sechs Mitarbeitern. Ein Highlight meiner Arbeit ist, wie vielfältig und international unser Team ist. Durch die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe und Fachkompetenzen bringen alle eine besondere Dynamik und Expertise ein.
Mir wurde recht schnell klar, dass Bayern eine sehr gute Kombination aus hoher Lebensqualität und angenehmer Arbeitsumgebung bietet. Ein konkretes Beispiel dafür ist die Anzahl der Urlaubstage, die in Deutschland deutlich höher ist als in meinem Heimatland Mexiko. Diese positiven Erfahrungen haben mir die Entscheidung leicht gemacht, hier in Bayern meine berufliche Zukunft zu gestalten.

Womit haben Sie nicht gerechnet, als Sie in Bayern ankamen?
Eine wirklich schöne Erfahrung ist die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen in Bayern. Besonders freue ich mich darüber, dass sich viele dafür interessieren, woher ich komme. Oft teilen die Menschen positive Erlebnisse oder Erinnerungen an Mexiko mit mir – sei es ein Urlaub oder ihre Begeisterung für die mexikanische Kultur. Der Start in Bayern ist mir durch die herzliche Art hier sehr leicht gefallen.
Welche Angebote haben Ihnen geholfen, in Bayern anzukommen?
Ein großer Vorteil war für mich auch, dass mein Arbeitgeber eine Privatlehrerin für die internationalen Fachkräfte engagiert hat. Es wurden wöchentliche Deutschkurse für uns organisiert. Diese Unterstützung hat mir nicht nur geholfen, mich klarer auszudrücken, sondern hat auch mein Selbstvertrauen in Gesprächen gestärkt.
Auf welche Hürden sind Sie gestoßen und was hat Ihnen dabei geholfen, diese zu lösen?
Ein weiterer Meilenstein war erreicht, als ich meinen Aufenthaltstitel erhielt. Sobald ich ihn hatte, wurde es erheblich einfacher, eine Wohnung zu finden.
Erfolgsgeschichte: Leben und Arbeiten bei PGXperts als (internationale) Fachkraft
Wir sind stolz auf unser internationales Team und auf jede einzelne Geschichte, die PGXperts zu dem macht, was wir sind. Mit jeder neuen Perspektive kommen wir unserem Ziel ein Stück näher: Personalisierte Medikation für alle Patienten – unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen.
Vielen Dank an das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dass wir Teil der Kampagne sein dürfen. Hier gelangen Sie direkt zur Erfolgsgeschichte von Cesar Rodriguez auf der Website des Staatsministeriums: