• Kontakt
PGXperts
  • Lösungen
    • PGx-Untersuchung
      • Pharmakogenetisches ProfilEntscheidungsunterstützung für Ärzte
    • Krankenhäuser
      • PGXperts PRiMAMTS für die klinische Routine
    • Arztpraxen
      • InteraktionsCheckDer tägliche Begleiter für ambulante Visiten
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Über PGXpertsEnabling Personalized Medication
    • Karriere
      • StellenangeboteWerde Teil des PGXperts Teams
  • Wissen
    • Personalisierte Medikation
      • PharmakogenetikWissenschaft & Hintergründe
    • Aktuelles
      • News/BlogNeuigkeiten und hilfreiche Beiträge
    • Download-Bereich
      • InfomaterialMehr über PGXperts erfahren
  • DE
    • EN
    • ES
Seite wählen
Personalisierte Medikation senkt Nebenwirkungen um 30%

Personalisierte Medikation senkt Nebenwirkungen um 30%

von Judith Wild | März 6, 2023 | Aktuelles

⮢ Zurück Personalisierte Medikation senkt Nebenwirkungen um 30% / FolgenFolgenFolgenFolgen In der PREPARE-Studie (PREemptive Pharmacogenomic Testing for Preventing Adverse Drug REactions), wurde die Verwendung eines Medikamentenpasses untersucht, der eine...

Neueste Beiträge

  • PGXperts beim ESPT-Kongress 2025
  • Personalisierte Onkologie neu gedacht: Projekt CAREOMICS stärkt die personalisierte Therapiewahl
  • PGXperts ist Teil der Make it in Bavaria-Kampagne!
  • Rückblick: PGXperts auf der DMEA 2025
  • Arzneimitteltherapiesicherheit im Klinikalltag

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Oktober 2023
  • März 2023
  • Januar 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Events
  • Forschung und Entwicklung
  • Kooperationen
  • PGXperts-News
  • Pressemitteilung
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress