PGXperts Logo and Claim
PGXperts Logo and Claim

Welttag der Patientensicherheit 2025

17. September 2025 /
Aktuelles

Für sichere und personalisierte Therapien

Am 17. September findet der jährliche Welttag der Patientensicherheit statt, ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2019 ins Leben gerufener Aktionstag, der das Bewusstsein für Risiken im Gesundheitswesen schärft und eine sichere Versorgung für alle Patientinnen und Patienten fördert.

Auch für uns bei PGXperts steht Patientensicherheit täglich im Mittelpunkt. Für uns bedeutet das, mögliche Risiken durch z. B. Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und genetischen Merkmalen frühzeitig zu erkennen, vermeidbare Fehler zu verhindern und Therapien so sicher und zuverlässig wie möglich zu gestalten. 

Das diesjährige Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ verdeutlicht, wie entscheidend sichere Therapien für Menschen jeden Alters sind. Pharmakogenetik (PGx) bietet hier einen zukunftsweisenden Ansatz. Sie untersucht, wie unsere Gene die Wirkung von Arzneimitteln beeinflussen und ermöglicht somit eine gezieltere Auswahl und Dosierung von Medikamenten. So tragen PGx-Untersuchungen nachhaltig zu sicheren und personalisierten Therapien bei.

Taq der Patientensicherheit 2025

Deshalb sind PGx-Untersuchungen eine Investition fürs Leben:

  • Frühe Risikoerkennung: Manche Medikamente (z. B. Codein,  bestimmte Antiepileptika) sind pharmakogenetisch relevant und können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Ein PGx-Test hilft, potenzielle Risiken bereits vor der Behandlung zu erkennen.
  • Gezieltere Therapie: Vor allem bei chronischen Erkrankungen (z. B. Epilepsie, Asthma) können PGx-Tests Ärztinnen und Ärzte unterstützen, die individuell passenden Medikamente auszuwählen.
  • Lebenslanger Nutzen: Das genetische Profil eines Menschen ändert sich nicht und die Ergebnisse können ein Leben lang genutzt werden. Patientinnen und Patienten profitieren dadurch langfristig von einer Personalisierten Medikation.

Wir verbinden pharmakogenetische Expertise mit innovativer Software:

  • Mit unserem Clinical Decision Support System (CDSS) werden pharmakogenetische und pharmakologische Risiken direkt bei der Verschreibung berücksichtigt. So bleiben mögliche Interaktionsrisiken im Blick, bevor sie zum Problem werden.
  • Für Labore stellen wir eine Software zur pharmakogenetischen Interpretation zur Verfügung. Die damit erstellten Reports bieten Ärztinnen und Ärzten eine Entscheidungsgrundlage, um für ihre Patientinnen und Patienten eine Personalisierte Medikation auszuwählen.
    Hinweis: Unsere Software ist für Personen ab 18 Jahren geeignet. 

Der Welttag der Patientensicherheit macht deutlich, dass eine sichere Versorgung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Forschung, Innovation und moderner Technologie. Genau dafür stehen wir bei PGXperts.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Pharmakogenetik: