PGXperts Logo and Claim
PGXperts Logo and Claim

PGXperts PRiM

Personalisiertes Risikomanage­ment im Medikations­­prozess

Mit PGXperts PRiM haben Sie die Risiken im Blick, bevor sie zum Problem werden. Auf Basis der vorliegenden Patientendaten identifiziert das System mögliche Risiken in der aktuellen Medikation – direkt in der klinischen Routine. Unser Ziel: Arzneimitteltherapiesicherheit in jedem Behandlungsschritt.

Referenzen

Vorteile

Features

KHZG

Kooperationen

Steigende Ansprüche an Krankenhäuser in Bezug auf Effizienz und Qualität erfordern innovative Lösungen, eine nahtlose IT-Integration und die direkte Anbindung an die Tele­matik­infrastruktur

Kliniken vertrauen uns bundesweit

Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt
Women Power - Hannover Messe
permedicon-logo
Top100_2016_Member
Top100_2016_Member

+ 20 weitere

Daniela Waterfeld

Physician Assistant B.Sc. in der Kardiologie

„PGXperts ist nahtlos in den internen Medikationsprozess der Klinik integriert. Die Medikamentenaufnahme wird vereinfacht, und die Erstellung der Entlassmedikation ist intuitiv. Arzneimittel­interaktionen lassen sich mit einem Klick identifizieren – insgesamt ein hervorragendes Tool zur Verbesserung der Patientensicherheit.“

Uwe Linnebacher

Medical Assistant in der Orthopädie & Unfallchirurgie 

„Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und die Übertragung in unsere elektronische Patientenkurve verläuft sehr einfach. Bei der Entlassung oder Verlegung lässt sich zügig ein BMP erstellen. Zusätzlich bietet der AMTS-Check eine wertvolle Unterstützung, indem er mögliche Stolperfallen bei der Medikation erneut aufzeigt.“

Dr. med. Martin Gauer

Ärztlicher Direktor

„Die Software kann auf sehr gute Weise wichtige Interaktionen zwischen Medikamenten finden und farblich darstellen. Das macht die Medikation in unserem Haus sicherer und sowohl Patienten als auch Mitarbeitende haben einen direkten Nutzen. Wir konnten die Software im Rahmen der KHZG-Förderung anschaffen und sind sehr zufrieden.“

Christian Benkel

Apothekenleiter

„Mit nur einem Klick habe ich sehr schnell sehr viele AMTS-Informationen an einem Platz – bestechend einfach. Die automatische Umsetzung des eingescannten Medikationsplans in die Hausmedikation ist sehr praktisch und zeitsparend.“

Willi Schnitter

Verwaltungsleiter

„Von dem Kick-off bis zur finalen Umsetzung war die Zusammenarbeit mit PGXperts hervorragend. Das Medikationstool ist intuitiv zu bedienen und entlastet sowohl den ärztlichen als auch pflegerischen Dienst.“

Personalisiert

Komplexe Medikation immer im Griff

Bei der Medikamentenverordnung steht die Sicherheit der Patienten an erster Stelle, denn auftretende Nebenwirkungen oder ein Therapie­versagen können schwerwiegende Folgen haben.

PRiM berücksichtigt deshalb nicht nur Dosierungen und mögliche Wechselwirkungen, sondern auch individuelle Risiken wie Allergien, Laborwerte und pharmakogenetische Faktoren.

Effizient

Optimierte Medikations­prozesse,
von denen alle profitieren

Mit unserer digitalen AMTS-Kurve führen wir die Anwender sicher durch den Medikationsprozess und verringern die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals. Durch die Vermeidung von Medikationsrisiken kann nicht nur das Patientenwohl gesteigert, sondern auch mögliche Folgekosten vermieden werden.

Intuitiv

Benutzer­freundlichkeit, die begeistert

Anwender werden Schritt für Schritt durch den Medikations­prozess geleitet. Alle wesent­lichen Funktionen sind direkt auf der Benutzer­oberfläche zugäng­lich und die klare Klassifizierung der Schweregrade von Inter­aktionen sorgt für eine zusätz­liche Übersichtlichkeit.

Interoperabel

Nahtlose Integration in Ihre IT-Landschaft

Unsere offenen Schnittstellen garantieren eine effiziente Einbindung in Ihre IT-Landschaft durch Unterstützung der HL7- und FHIR-Standards. Die Software ist webbasiert und lokal auf Ihren Servern installiert. Die Schnittstelle zur Telematikinfrastruktur ermöglicht den Zugriff auf die ePA zur Erstellung des eMP und E-Rezepts.

Keine Lizenzkosten für Schnittstellen

Inklusive kostenloser Schnittstellenpflege

PRiM Button

Krankenhauszukunftsgesetz

Nutzen Sie die staatliche KHZG-Förderung!

PGXperts PRiM entspricht den Anforderungen des KHZG-Fördertatbestands 4 und deckt in Verbindung mit weiteren klinischen System zugleich Fördertatbestand 5 ab.

Entdecken Sie PGXperts PRiM

Überprüfung von AMTS-Risiken

AMTS-Check

Interaktionen zwischen Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Genetik und Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, Allergien oder Nierenfunktion überprüfen.

Überall und jederzeit verfügbar

Webbassiertes System

Zugriff im gesamten Kliniknetzwerk ohne zusätzliche Softwareinstallation.

Personalisierte Medikation

Pharmakogenetik

Berücksichtigung von Medikationsrisiken aufgrund der genetischen Veranlagung von Patienten.

i

Verordnung von E-Rezepten

Digitale Verordnung

Ausstellen von E-Rezepten nach den Vorgaben der KBV und Gematik.

Zertifiziertes QM-System

EN ISO 13485

Höchste Standards an Qualität und Zuverlässigkeit mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem.

Integration in die Telematikinfrastruktur

ePA Zugriff

Erstellung von Medikationsplänen (BMP und eMP).

Pharmakogenetische Untersuchung

Wie können Sie Ihren Patienten eine Personalisierte Medikation ermöglichen?

Die Pharmakogenetik gibt Aufschluss, wie genetische Varianten die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Arznei­mitteln beeinflussen.

Eine PGx-Untersuchung unterstützt Sie bei der Auswahl und Dosierung der passenden Medikamente anhand der genetischen Veranlagung Ihrer Patienten.

Button_PGxProfil_inactive

Kooperationspartner

PGXperts PRiM als integrierte AMTS-Lösung

PGXperts PRiM ist kompatibel mit einer Vielzahl von Healthcare-IT-Lösungen. Als AMTS-Partner sind wir in die digitale Pflege- und Behandlungs­dokumentation VMobil von ADVANOVA integriert.

Martin Gröne

Head of Sales & Business Development – ICx

Kontakt

Effiziente Arzneimittel­thera­pie beginnt mit einem unverbind­lichen Beratungs­gespräch!

Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen und Vorteile von PGXperts PRiM im Detail vor. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner.